Dokumentation: Links, Informationen, Ressourcen
Letztes Update: 15. Dezember 2001
Vorwort
Die folgenden Dokumente enthalten nützliche Informationen für diejenigen, die
daran denken, der OpenOffice-Gemeinschaft als Mitarbeiter beizutreten oder an
der Arbeit von OpenOffice.org interessiert sind. Diese Seite wird ständig
erweitert: neue Dokumente werden folgen, wenn das Projekt wächst. Desweiteren
werden auch noch mehr Links zu bereits existierenden Seiten hinzugefügt.
Falls Sie Vorschläge haben, teilen Sie uns das doch bitte mit, indem Sie uns
eine E-Mail senden.
Dokumentation für Anwender des OpenOffice.org-Pakets
Das Whiteboard-Dokumentations-Projekt
arbeitet an Hilfe-Dateien für das OpenOffice.org-Paket.
Die Dokumente stehen zum Stöbern darin bereit. Falls Sie daran interessiert sind dem
Projekt beizutreten, besuchen Sie bitte die genannte Seite.
Einführendes Material
Über uns: OpenOffice.org
Hier finden Sie:
- Informationen über OpenOffice.org (einschließlich dessen Geschichte)
- Lizenzen
- Wie kann man OpenOffice.org beitreten
- Wie kann man eine OpenOffice.org-Mailingliste abonnieren
- Wie kann man einen Bericht über ein Anliegen verfassen (und was soll man unter "Anliegen" verstehen)
- Kontakt
- Auf OpenOffice.org verlinken
- Hilfreiche Links bei OpenOffice.org
FAQs: Häufig gestellte Fragen
OpenOffice.org hat mehrere FAQs, oder "Häufig gestellte Fragen": allgemeine und
Projekt-spezifische. Die Haupt-FAQ enthält Folgendes:
Wenn sich die Projekte entwickeln, werden wahrscheinlich neue FAQs erstellt
und auf der FAQ-Seite bereitgestellt (und von dieser Seite verlinkt).
Interessierte sollten auf die
Seite mit der Projektliste
gehen und auf ein Projekt klicken, um mehr herauszufinden. Sie möchten vielleicht
auch eine OpenOffice.org
Mailingliste
abonnieren.
Aktuelle Anleitungen für die Projekte finden Sie unten.
Regeln für die Teilnahme bei OpenOffice.org
IssueZilla: Für Bugs, Patches und andere Anliegen
- "Roadmap: A Guide to OpenOffice.org. (Übersicht der Planung für OpenOffice.org.)" Sun Microsystems
Formate: SDW
| PDF
| HTML 
- "The OpenOffice.org Project. (Das OpenOffice.org-Projekt)" Sun Microsystems
Grundlagen für Bürosoftware im Netzwerkzeitalter
Formate: HTML
| PDF
| Postscript
- "OpenOffice.org Technical Overview. (Technischer Überblick über OpenOffice.org)" Sun Microsystems
Formate: PDF
| SDW
| HTML
- Kommentierte Bibliographie über Open Source

Eine kommentierte Bibliographie, die in Arbeit ist. Erweiterungen sind willkommen;
falls Sie Einträge hinzufügen möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen am Ende der Bibliographie-Seite.
Entwicklungswerkzeuge
Lesen Sie zusätzlich zu den unten aufgeführten Werkzeugen die exzellenten
Ausführungen im "SourceCast Help index"
.
- SSH 2 Guide

Eine Anleitung um mittels eines SSH2-Tunnels eine sichere Verbindung zu OpenOffice.org herzustellen.
- CVS (Concurrent Versions System)

Dieser Link bringt Sie zu der OpenOffice.org-Downloadseite, wo wir die
nötigen Informationen bereitstellen, wie Sie Quelltext mit
Hilfe von CVS entnehmen.
Build-Anleitungen
- Wie die FAQs wird auch dieser Abschnitt mit OpenOffice.org wachsen. Die
Projektseite
bleibt der beste Platz um aktuelle Informationen zu finden, einschließlich
"Build"-Anleitungen. Die untenstehenden "Build-Anleitungen"
zeigen die allgemeinen Anforderungen auf, um das OpenOffice.org-Paket aus
dem Quelltext zu kompilieren.
Es gibt ebenso eine Anleitung,
um OpenOffice auf andere Betriebssysteme zu portieren. 